IKSR – Internationale Kommission zum Schutz des Rheins

IKSR – Internationale Kommission zum Schutz des Rheins

Aktuelles

| Pressemitteilungen

IKSR beschließt Rheinmessprogramm Biologie auf ihrer Plenarsitzung in Wien

Anlässlich der jährlichen Plenarsitzung der Internationalen Kommission zum Schutz des Rheins (IKSR) am 30. Juni 2023 empfingen die…

Lesen Sie weiter »
| Pressemitteilungen

IKSR mit neuer Präsidentin: Miriam Haritz

Die Internationale Kommission zum Schutz des Rheins (IKSR) hat seit 1. Januar 2023 eine neue Präsidentin. Deutschland hat zum…

Lesen Sie weiter »
| Pressemitteilungen

IKSR veröffentlicht wegweisendes Monitoring- und Bewertungssystem für Mikroverunreinigungen – Überprüfung des 30 %-Reduktionsziels im Rheineinzugsgebiet wird dadurch möglich

Mikroverunreinigungen, auch bekannt als Spurenstoffe, sind in Wasser gelöste Schadstoffe, die nur mit großem Aufwand aus dem…

Lesen Sie weiter »

Fachberichte der IKSR

| Berichte

296. Rheinstoffliste 2024-2026

Die Rheinstoffliste wird alle drei Jahre aktualisiert und legt die Stoffe fest, die im Rahmen des Rheinmessprogramms Chemie…

Lesen Sie weiter »
| Berichte

295. Fortschreibung des Web-IWAP-Systems

Ziel des internationalen Warn- und Alarmplans (IWAP) ist es, plötzlich im Rheineinzugsgebiet auftretende Verunreinigungen mit…

Lesen Sie weiter »
| Berichte

294. Internationaler Warn- und Alarmplan Rhein (IWAP) – Meldungen 2023 –

Das Sekretariat erstellt jährlich auf der Basis der beim Sekretariat eingegangenen IWAP-Meldungen und der IAWR Beiträge ein…

Lesen Sie weiter »